Auf unserer eintägigen Sammelexkursion beschäftigen wir uns intensiv mit den Ablagerungen der Oberkreidezeit, einer Zeit, in der das gesamte Münsterland unter subtropischen Bedingungen von einem ausgedehnten Flachmeer bedeckt war.
Nach einer ausführlichen Einführung, bei der wir u. a. die Schichtenfolge und typische Fossilien kennen lernen, machen wir uns dann selbst auf die Suche nach den versteinerten Überresten der ehemaligen Meeresbewohner.
Zuerst gehen wir in dem bekannten Steinbruch bei Rheine auf Fossilsuche. Im weiteren Verlauf des Tages ist geplant, das eine oder andere Feld anzufahren, auf dem nach Seeigeln und Schwämmen gesucht werden kann.
Zu finden gibt es neben den sehr häufig auftretenden Muscheln, auch Ammoniten, Seeigel und Brachiopoden.
Die Exkursion findet in den Privat-PKW der Teilnehmer statt. Auf Wunsch können Fahrgemeinschaften vermittelt werden. Bis zu vier Teilnehmer können im PKW des Exkursionsleiters mit- genommen werden. Eine Abholung vom nächstgelegenen Bahnhof zum Treffpunkt ist möglich.
Bestandteil des Angebots: - Exkursionsleitung durch einen Geologen - ausführliche und umfangreiche Exkursionsunterlagen - Auf Wunsch Vermittlung von Fahrgemeinschaften - kostenlose Ausleihe von Helm und Hammer Treffpunkt bei Rheine