Das Paläontologische Museum in Nierstein am Rhein MuseumDie vor Ihnen liegenden Seiten und Tafeln eröffnen Ihnen den Blick in eine paläontologische Sammlung im Alten Rathaus der Winzergemeinde Nierstein. Zu Stein gewordene Dokumente aus dem großen Bilderbuch der Natur finden Sie hier in vier Räumen mit 46 Vitrinen in ihrem erdgeschichtlichen Zusammenhang geordnet. Neben einer rein chronologischen Zusammenstellung im Raum I beinhaltet die Sammlung aber auch die erdgeschichtliche Entwicklung des engeren Raumes rund um Nierstein mit Funden aus dem Rotliegenden, der Hauptformation des Saar-Nahe-Beckens als Basis (Raum II und III) und des tertiären Mainzer Beckens als obere Bedeckung des Gebietes (Raum IV). Viele Tier- und Pflanzengruppen können Sie bei einem Streifzug durch das Museum in ihrer Entwicklung über Jahrmillionen bis in die Neuzeit verfolgen: Die Evolution der Lebewelt, die Beibehaltung anpassungsfähiger Typen und das Aussterben von Arten und höheren Gruppen der gesamten Lebewelt. Im folgenden finden Sie eine kurze Darstellung des Museums und der verschiedenen Erdzeitalter mit zahlreichen Fossilien.