Die Erfahrung zeigt, dass viele Teilnehmer nach erfolgreicher Fossilsuche ein großes Interesse dafür entwickeln, ihre gefund- enen Schätze zur präparieren. Denn erst nach der Präparation zeigen die meisten Fossilien ihre einzgartige Schönheit und Pracht.
Oftmals schrecken die hohen Anschaffungskosten für geeignete Präparationsgeräte wie dem Druckluftstichel oder dem Sand- strahlgerät davor ab, seine Funde freizulegen.
Bei unserem Tageskurs stellen wir das breite Spektrum jener Arbeitstechniken vor, die auch für den Laien erschwinglich sind, und trotzdem zum erwünschten Erfolg führen.
Dabei wird darauf Wert gelegt, dass die Teilnehmer in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung lernen, wie ein Fossil freigelegt wird.
Eine ruhige Hand, viel Übung und vor allem Geduld sind aber auch hier stete Begleiter, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Folgende Methoden werden vorgestellt:
Chemische Präparation mittels Säuren (Essigsäure), Tensid und KOH
Mechanische Präparation durch bürsten, schaben, sticheln und mithilfe drehender Werkzeuge
Kleben, konservieren und die optische Verschönerung von Fossilien
Jeder Teilnehmer arbeitet an einem eigenen Platz, der mit sämtlichen Werkzeugen und einer Kaltlichtlupenleuchte ausgestattet ist. Jeder Teilnehmer erhält 15-20 unpräparierter Fossilien von ver- schiedenen klassischen Lokalitäten, die er am Ende des Kurses behalten darf.
Unter anderem präparieren wir: Ammoniten der Grands Causses und aus der Normandie, Seeigel aus dem Medoc, Ammoniten aus Gräfenberg, Drügendorf und vom Staffelberg, Ammoniten des Poitou, Brachiopoden aus Ostfrankreich, Süddeutschland und Südengland, Schwämme aus Frankreich, Seeigel und Austern aus Spanien, Schnecken und Muscheln aus dem Mainzer Becken, Seeigel und Belemniten aus Höver und Misburg.
Bestandteil des Angebots:
Tageskurs zur Präparation von Fossilien.
Vermittlung von Grundkenntnissen und Arbeitstechniken zur Präparation von Fossilien
Bereitstellung von Werkzeugen, Geräten, Verbrauchsmaterialien und unpräparierten Fossilien
Bis zu 2 Teilnehmer sind im Preis inbegriffen, für jeden weiteren Teilnehmer wird ein Zuschlag in Höhe von 99,00 € berechnet Die Anfahrt bis zu 100 km ist im Preis inbegriffen. Jeder weitere Kilometer wird mit 0,20 € berechnet
Termine und Wochenentage auf Anfrage Treffpunkt nach Absprache